Kerntechnik “Made in Germany”

Kerntechnik “Made in Germany” das Thema des letzten Onlinevortrages vom29. September 2023. Inhalt Der deutsche Verzicht auf Stromerzeugung aus Kernenergie ist nicht mit einem Ausstieg aus der Kerntechnik gleichzusetzen. Wir haben eine kerntechnische Industrie, die mit Spitzenprodukten auch weiterhin Maßstäbe setzt. Wir sind ein Land der Spitzenforschung, das Forschungsreaktoren betreibt Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Vortrag: Nuklearprogramme in Europa

Nuklearprogramme in Europa Online Vortrags von Herrn Uwe Stoll, technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) . Der Vortag wird am 21. Juli 2023 von 16:00 bis 18:00 stattfinden. Inhalt: Die Diskussion zur CO2-Reduktion und der Krieg in der Ukraine hat in vielen europäischen Ländern zu einer Neupositionierung Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor
Bild8

IAEA Marie Sklodowska-Curie Fellowship Programme

IAEA Marie Sklodowska-Curie Fellowship Programme Die Bewerbungsfrist für das Marie Sklodowska-Curie Fellowship Programme (MSCFP) läuft, Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021. Seit 2020 werden jährlich 100 Stipendien an Bewerberinnen aus dem Bereich kerntechnischer und verwandter Studiengänge vergeben, um den Anteil von Frauen unter den Beschäftigten der Branche zu erhöhen. Weitere Mehr lesen

Nach Redaktionsteam KTG, vor
de_DEDeutsch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner