Fachtag: Das Heatpipe, der Mikroreaktor und der Weltraum

Das Heatpipe, der Mikroreaktor und der Weltraum Zur Anmeldung Download Programm Vom 20. – 21. März 2025 lädt die KTG Fachgruppe „Internationale Entwicklungen innovativer Reaktorsysteme“ zum Fachtag „Das Heatpipe, der Mikroreaktor und der Weltraum“ ein. Dieser Fachtag bietet die einzigartige Gelegenheit, sich persönlich mit Mitgliedern der Fachgruppe, der Kerntechnischen Gesellschaft Mehr lesen…

KTG-Mitgliederversammlung 2025

KTG-Mitgliederversammlung 2025 Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrte Mitglieder der Kerntechnischen Gesellschaft, bitte merken Sie sich den Termin für unsere diesjährige Mitgliederversammlung vor: Zeit: Dienstag, 17. Juni, von 17:00 – 18:30 Uhr Ort: HYPERION Hotel Leipzig, Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig Ihre Übernachtung buchen Sie bitte als Selbstzahler direkt im HYPERION Mehr lesen…

Krebsmedikamente und Klimaschutz statt Atommüll

Online Vortrag zum Thema „Krebsmedikamente und Klimaschutz statt Atommüll – Anlagen zur elektrochemischen Partitionierung und beschleunigergetriebenen Transmutation“ am 11. März 2025 | 11:00  – 12:30 Uhr Die Entwicklung von Anlagen zur elektrochemischen Partitionierung und beschleunigergetriebenen Transmutation (P&T) erlebt derzeit eine Blüte: der Bund hat vor Kurzem mehrere Millionen Euro in die Mehr lesen…

Kernkraft 2.0: Die Zukunft der Reaktortechnologie

Online Vortrag zum Thema „Kernkraft 2.0: Die Zukunft der Reaktortechnologie“ am 27. Februar 2025 | 11:00  – 12:30 Uhr Die Entwicklung der Reaktortechnologie begann mit den ersten Reaktorbaulinien, die in den 1950er Jahren hauptsächlich für die Stromerzeugung und militärische Anwendungen entwickelt wurden. Zu den frühen Designs gehörten Druckwasserreaktoren (PWR), Siedewasserreaktoren (BWR) und Mehr lesen…

de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner