Nachwuchstagung Kerntechnik 2025 – Vernetzung, Wissen, Zukunft!

Rund 40 Nachwuchskräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich zur gemeinsamen Nachwuchstagung Kerntechnik am Kernkraftwerk Gösgen. Zwei Tage lang drehte sich alles um die Frage: Was können wir heute – und was brauchen wir morgen?

In Fachvorträgen, Workshops und Studierendenpräsentationen wurde intensiv diskutiert, welche Optionen für SMR-Konzepte realistisch sind, wie wir mit den Themen Rückbau, Endlagerung und Wiederaufarbeitung umgehen und welche Herausforderungen derzeit bei Großkraftwerken bestehen.

Ein besonderes Highlight war die exklusive Führung durch das Containment des KKG – ein faszinierender Einblick in die Technik und Sicherheitsarchitektur eines Kernkraftwerks.

Am Vortag nutzten einige Teilnehmende zudem die Gelegenheit, das Felslabor Mont Terri Project zu besuchen und aktuelle Forschungsarbeiten zur Endlagerung hautnah kennenzulernen.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren – Swissnuclear – Die Schweizer Kernkraftwerksbetreiber, YG-SGK, Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG, Westinghouse Electric Company, Framatome GmbH und NUKEM Technologies Engineering Services GmbH, deren Unterstützung es ermöglichte, sieben Studierenden durch Stipendien die Teilnahme zu finanzieren.

Ein großes Lob und Dankeschön gilt außerdem dem Organisationsteam, insbesondere Petros Papadopoulos, für die hervorragende Planung und Durchführung!

👉 Die Nachwuchstagung hat einmal mehr gezeigt: Die Faszination für Kerntechnik verbindet – und der Nachwuchs ist bereit, die Zukunft der Energie mitzugestalten! ⚛️💡

Gemeinsame Nachwuchstagung KTG – ÖKTG – SGK | Kerntechnik

TheFutureIsNuclear


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner