Kerntechnik „Made in Germany“

Kerntechnik „Made in Germany“ das Thema des letzten Onlinevortrages vom29. September 2023. Inhalt Der deutsche Verzicht auf Stromerzeugung aus Kernenergie ist nicht mit einem Ausstieg aus der Kerntechnik gleichzusetzen. Wir haben eine kerntechnische Industrie, die mit Spitzenprodukten auch weiterhin Maßstäbe setzt. Wir sind ein Land der Spitzenforschung, das Forschungsreaktoren betreibt Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Bericht Veranstaltung „Nuklearprogramme in Europa“

Sehr geehrte KTG-mitglieder, Am 21. Juli 2023 wurde die während der Pandemie ins Leben gerufene online Vortragsreihe der KTG Fachgruppe „Betrieb und Sicherheit” mit dem aktuellen Vortrag „Nuklearprogramme in Europa“ von Herrn Uwe Stoll, technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) weitergeführt. Dieses Mal wurde der Vortrag mit Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

KERNTec 2023 – Nachwuchsgewinnung und Aufbruchstimmung für die Kerntechnik in Deutschland

Nachwuchsgewinnung und Aufbruchstimmung für die Kerntechnik in Deutschland Vom 13. bis 15. Juni 2023 fand in Frankfurt am Main die erste KERNTec als neues gemeinsames Veranstaltungsformat von Kerntechnik Deutschland e.V. (KernD) und Kerntechnischer Gesellschaft e.V. (KTG) statt. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen mit einem technischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Vortrag: Nuklearprogramme in Europa

Nuklearprogramme in Europa Online Vortrags von Herrn Uwe Stoll, technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) . Der Vortag wird am 21. Juli 2023 von 16:00 bis 18:00 stattfinden. Inhalt: Die Diskussion zur CO2-Reduktion und der Krieg in der Ukraine hat in vielen europäischen Ländern zu einer Neupositionierung Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Bericht über Online-Vortrag: Der Streckbetrieb – Eigenleben eines Fachbegriffs im öffentlichen Diskurs

Am 11. November 2022 wurde die Vortragsreihe der KTG Fachgruppe Betrieb und Sicherheit mit dem aktuellen Vortrag Der Streckbetrieb das Eigenleben eines Fachbegriffs im öffentlichen Diskurs online weitergeführt. Dieses Mal wurde der Vortrag mit Unterstützung der PreussenElektra GmbH organisiert und von deren Mitarbeitern aus Hannover Dr. Kai Kosowski und Dr. Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Bericht zu Online-Vortrag: „50 Jahre (Kern-)Energiediskussion – haben wir etwas gelernt?“

Am Dienstag, den 8. November 2022,  fand von 17:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr der Online-Vortrag „50 Jahre (Kern-)Energiediskussion – haben wir etwas gelernt?“ statt. Der Referent Herr Dipl.-Phys. Ulrich Waas sprach zunächst etwa eine Stunde und führte dabei durch seine Folien. Danach entwickelte sich eine lebhafte Diskussion in der Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Bericht zu Online-Vortrag: „Stand der weltweiten Entwicklung der Kernenergie – erste Auswirkungen des Ukrainekriegs“

Am Freitag, dem 1. Juli 2022,  fand von 16:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr der Online-Vortrag „Stand der weltweiten Entwicklung der Kernenergie – erste Auswirkungen des Ukrainekriegs“ statt. Der Referent Herr Dr. Ludger Mohrbach sprach zunächst etwa eine Stunde und führte dabei durch seine Folien. Danach entwickelte sich eine lebhafte Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor
de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner