Rückbau des Kernkraftwerks Stade

Online Vortrag zum Thema „Rückbau des Kernkraftwerks Stade“ am 12. Juni 2025 | 17:30  – 19:00 Uhr Das Kernkraftwerk Stade (KKS) der PreussenElektra wurde von 1968 bis 1972 errichtet und war von 1972 bis 2003 erfolgreich in Betrieb. Seit 2005 wird es zurückgebaut und die letzten Abbrucharbeiten sollen Ende 2026 Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Mythen und Fakten rund um die Kernenergie

Wissensvermittlung im Kurzformat Auf dieser Seite stellen wir ausgewählte Social-Media-Carousels (PDFs) zu unterschiedlichen Aspekten der Kernenergie bereit. Die Beiträge bereiten komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich und faktenbasiert auf – von technischen Grundlagen über sicherheitsrelevante Themen bis hin zu aktuellen Debatten rund um die Kernenergie. Die hier zum Download bereitstehenden Inhalte, dürfen gerne Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Partner statt Gegner: Warum Kernenergie und Erneuerbare gemeinsam die Zukunft sichern

Partner statt Gegner: Warum Kernenergie und Erneuerbare gemeinsam die Zukunft sichern Die Energiewende wird oft als ein Entweder/Oder zwischen Erneuerbaren und Kernenergie dargestellt – doch ist das wirklich der richtige Weg?  Uwe Stoll, einer der führenden Experten auf diesem Gebiet, zeigte in seinem Vortrag, warum sich beide Technologien nicht nur Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor

Krebsmedikamente und Klimaschutz statt Atommüll

Krebsmedikamente und Klimaschutz statt Atommüll – Anlagen zur elektrochemischen Partitionierung und beschleunigergetriebenen Transmutation Die Entwicklung von Anlagen zur elektrochemischen Partitionierung und beschleunigergetriebenen Transmutation (P&T) erlebt derzeit eine Blüte: der Bund hat vor Kurzem mehrere Millionen Euro in die Transmutex AG investiert, einer CERN-Ausgründung, die sich dem Thema widmet. Die amerikanische Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor
de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner