Online Vortrag zum Thema Haftung und Versicherung von Kernkraftwerken – Wer trägt das Risiko?am 9. Juli 2025 | 11:00  – 12:30 Uhr

Wie wird ein Kernkraftwerk eigentlich versichert? Was passiert im Schadenfall? Und wer haftet wirklich – Betreiber, Lieferanten oder gar niemand?

In diesem Online-Vortrag werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Haftungs- und Versicherungsmechanismen nuklearer Anlagen. Erfahren Sie, wie sich ein einzelnes Risiko auf bis zu 300 Versicherer weltweit verteilt, warum Deutschland mit 2,5 Milliarden Euro Haftungssumme weltweit ziemlich weit vorne liegt und wie internationale Regelwerke wie das Pariser Übereinkommen und das Joint Protocol grenzüberschreitende Zusammenarbeit vereinfachen.

Achim Jansen, erfahrener Experte auf diesem Gebiet, gibt Einblicke in die Struktur der Versicherungslandschaft für nukleare Anlagen. Ein Vortrag, der Klarheit schafft – über rechtliche Prinzipien, internationale Standards und das „Potential for unknown unknowns“.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner