Dr. Pablo Barreiro übernimmt die Leitung der Fachgruppe "Stilllegung, Entsorgung und Strahlenschutz"

Mit langjähriger Erfahrung in der kerntechnischen Planung und Werkstofftechnik bringt Pablo umfassendes Know-how in den Bereichen Stilllegung, Materialintegrität und Sicherheitsanalysen mit.

Nach seiner Promotion am Institut für Werkstoffkunde der Universität Karlsruhe (TH) war Dr. Barreiro als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, bevor er 2007 zur EnBW wechselte. Dort arbeitete er als Senior Ingenieur für Werkstoff- und Schweißtechnik am Kernkraftwerk Philippsburg und war unter anderem für Alterungsmanagement und Schadensanalysen verantwortlich.

Im Anschluss übernahm er leitende Positionen im Bereich Werkstofftechnik und additive Fertigung bei SEW-Eurodrive sowie als Leiter eines Werkstofflabors im argentinischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie, wo er unter anderem mit der Leitung und dem Abschluss des Projekts zur Laufzeitverlängerung des Kernkraftwerkes Atucha vertraut war. Seit 2022 ist er Bereichsleiter Kerntechnische Planung und Prokurist bei der Safetec GmbH, wo er unter anderem die Entwicklung neuer Geschäftsfelder sowie die Leitung eines Engineering-Teams verantwortet.

Mit seiner Expertise und Führungserfahrung wird Dr. Barreiro die Fachgruppe mit neuen Impulsen bereichern und die Weiterentwicklung innovativer Lösungen im Bereich Stilllegung, Entsorgung und Strahlenschutz aktiv mitgestalten.

Die Kerntechnische Gesellschaft freut sich auf die Zusammenarbeit!

Liebe Mitglieder der Fachgruppe „Stilllegung, Entsorgung und Strahlenschutz“,

mein Name ist Pablo Barreiro, und ich freue mich sehr, mich Ihnen heute als neuer Fachgruppenleiter vorstellen zu dürfen. Die Themen Stilllegung, Entsorgung und Strahlenschutz spielen eine zentrale Rolle in der kerntechnischen Gemeinschaft und stellen uns noch sehr lange Zeit vor spannende Herausforderungen.

Daher ist es mir ein großes Anliegen, diese Fachgruppe aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit Ihnen Impulse für die zukünftige Entwicklung zu setzen.

Um einen guten Einstieg zu finden und Ihre Erwartungen sowie Ideen kennenzulernen, lade ich Sie herzlich zu einem ersten gemeinsamen Online-Austausch ein:

📅 Datum: 27. März 2025
🕒 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
💻 Ort: Online TEAMS Meeting 

In diesem Termin möchte ich gerne Ihre Anregungen und Wünsche aufnehmen, um gemeinsame Pläne für die Fachgruppe zu definieren:

  • Wie können wir das Vereinsleben in unserer Fachgruppe lebendig gestalten?
  • Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig?
  • Welche Formate wünschen Sie sich für den fachlichen Austausch?

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und einen offenen, produktiven Dialog! Bei Rückfragen oder weiteren Anregungen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Dr. Pablo Barreiro

Fachgruppenleiter „Stilllegung, Entsorgung und Strahlenschutz“
Kerntechnische Gesellschaft e.V.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner