Weichenstellungen zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland

Online-Vortrag:  14. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr  Entscheidend sind Geologie und Technik – oder doch eher die Politik? Weichenstellungen zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland   Zur Geschichte der Endlagerung in Deutschland gehören die Erkundung des Salzstocks Gorleben-Rambow und die Entwicklung von POLLUX®-Endlagerbehältern. Ebenso dazu gehören jedoch gesellschaftliche Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor
Picture_1

iMAGINE – Können wir uns DAS Endlager sparen?

iMAGINE – Können wir uns das Endlager sparen? Deutschland steht an einem Scheideweg, einerseits bezüglich einer möglichen Zukunft der Kernenergie, andererseits bezüglich der Endlagerung der Reststoffe und dem damit verbundenen Standortauswahlverfahren. Die vor einiger Zeit kommunizierte massive Verschiebung der Standardfestlegung, frühstens 2046, eröffnet neue Chancen Technologien zu testen, die eventuell Mehr lesen

Nach Aministrator KTG, vor
de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner