Was für ein Gremientag!

Wer nicht dabei sein konnte, hat ganz klar was verpasst: einen starken Community-Treff!

Die Mitgliederversammlung 2025 der KTG in Leipzig war mehr als nur ein Pflichttermin – sie war ein lebendiger Beweis dafür, wie viel Energie, Ideenreichtum und Leidenschaft in unserer Fach-Community steckt!

  • Die Fachgruppe Stilllegung, Entsorgung & Strahlenschutz startete mit einer informativen Sitzung – hybrid, interaktiv und topaktuell.
  • Im Workshop der Jungen Generation wurde nicht nur über Projekte, sondern über echte Visionen diskutiert: Eine Initiative zur kerntechnischen Lehre an Schulen inklusive Finanzierungsideen war nur eines der engagierten Themen.
  • Emotionaler Höhepunkt: Die einleitenden Worte von Regisseur João Pedro Prado zur Entstehung seines Films „Spaltung“, der im Anschluss gemeinsam geschaut wurde – mit vielen nachdenklichen Gesichtern und spannenden Gesprächen. (Übrigens: Jetzt auch in der ZDF-Mediathek verfügbar. Klare Empfehlung!)
  • Am Abend wurde es gesellig – und gleichzeitig informativ: Beim Get-together mit Vertretern von KernD und der Poster Session der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) gab es aktuelle Einblicke zu Konrad, Asse, Morsleben & Co. – und jede Menge Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Vortragenden.

Und als ob das alles nicht schon genug gewesen wäre:

Am nächsten Tag folgte die Exkursion zur Wismut GmbH – ein faszinierender Einblick in den ehemaligen Uranbergbau in Schlema-Alberoda, inklusive Haldenbefahrung, radiologischer Sanierung und Wasserbehandlungsanlage. Eindrucksvoll. Lehrreich. Bewegend.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeplant, mitgewirkt, mitdiskutiert oder einfach da waren. Ihr habt diesen Gremientag zu dem gemacht, was er war: Inhaltlich stark. Menschlich verbindend. Und einfach richtig gut.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Zusammenkunft!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Zusammenkunft!

de_DEDeutsch
Cookie Consent with Real Cookie Banner