KTG-Klausurtagung 2024
Ein Netzwerk mit Energie
Am 11. Oktober 2024 trafen sich Vorstand und Beirat der Kerntechnische Gesellschaft e.V. bei Framatome in Erlangen, nicht nur um über die Zukunft des Vereins zu sprechen, sondern vor allem darüber, mit welchen Angeboten wir den heutigen und künftigen Herausforderungen begegnen können.
In Zeiten, in denen der Energiesektor einen tiefgreifenden Wandel durchläuft und die Kernenergie hierzulande politisch abgeschrieben wurde, aber keinesfalls ihr Ende gefunden hat, wird unser Netzwerk von Experten und Fachleuten immer wichtiger – die Kerntechnik lebt, auch in Deutschland!
Dabei spielt die KTG nach wie vor eine zentrale Rolle, Wissen zu teilen, Innovationen zu fördern und den Kompetenzerhalt zu sichern.
Die Nachwuchsförderung ist heute stärker den je im Selbstverständnis der KTG verankert und wird auch in Zukunft Hauptaugenmerk sein. Bereits in den letzten Sitzungen wurde der Weg für gänzlich neue Formate für Studierende, Young Professionals und auch für Quereinsteiger geebnet: Die KERNTec wurde ins Leben und unsere erste Exkursion für „Branchenneulinge“ angeboten, ein Modell, dass in 2025 weiter ausgebaut wird! Auch eine umfassende Förderung Studierender bei der KERNTECHNIK 2024 konnte umgesetzt werden.
Wir alle freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten – mit Fachkompetenz, Verantwortung und allem voran mit einem starken Netzwerk!
Unser herzlicher Dank geht an die Framatome GmbH, einem wichtigen Supporter der KTG!